Skip to main content

Diäten von A-Z

Laut einer Studie haben fast 50 % aller deutschen Mitbürger Übergewicht, davon haben 30 % starkes Übergewicht. Das heißt, jeder zweite Deutsche ist zu dick. Nicht nur von Übergewichtigen werden sehr viele Diäten angefangen. Es gibt eine Vielzahl an Abnehmstrategien. Die Zeitungen sind voll mit Diäten von A bis Z. Die Hersteller machen viel Umsatz mit ihren Diät Produkten. Der Markt mit Abnehmprodukten boomt. Gibt es kurzfristig Erfolg, setzt schon bald der Jo-Jo Effekt ein. Deshalb ist die große Frage, die viele beschäftigt, welche Diät kann was und was bringt sie?

Viele Menschen sind im Glauben, dass es eine Wunderpille gibt, die das Fett nur so schmelzen lässt. Das Problem ist nur es gibt eben keine Wunderpille. Wenn es eine gäbe, bräuchten die Anbieter von Diät Pillen keine Werbung in der Zeitung machen. Fakt ist, dass man nur abnehmen kann, wenn man eine Diät macht und Sport treibt.

Bloß welche Diät macht man? Es gibt an die hundert verschiedene Methoden einer Diät. Gesunde und für den Körper schädliche Diäten. Damit die Entscheidung leichter fällt sind die wichtigsten hier aufgelistet.

Die Diäten von A bis Z genauer erklärt

Almased Diät

Diese Almased Diät kennen viele. Sie gehört zu den Formuladiäten. Bei diesen werden Mahlzeiten durch einen Shake ersetzt. Dieser Shake entsteht durch das Anrühren des Almaseds Pulver mit Wasser oder fettarmer Milch. Diesen Almased Drink gibt es in mehreren Geschmacksrichtungen. Allen ist jedoch gemeinsam, dass sie die wichtigsten Nährstoffe für den Ersatz einer Mahlzeit enthalten. Denn das ist das Prinzip dieser Diäten. Eine Hauptmahlzeit wird durch den Drink ersetzt. Dadurch werden Kalorien eingespart und es kommt langfristig zum Gewichtsverlust.

Die Atkins Diät

Diese Diät wurde von Dr. Robert C. Atkins erfunden. Er schreibt vor das man die Menge der Kohlenhydrate drastisch reduzieren soll. Stattdessen sollte man nur Eiweiß und Fett zu sich nehmen.

Laut Atkins macht nicht Fett dick, sondern die Unmengen an Kohlenhydraten, die der Mensch am Tag zu sich nimmt. Diese Theorie ist allerdings veraltet. Bei dieser Diät sind Nudeln, Kartoffeln, Reis und Brot in jeglicher Form verboten.

Dafür darf man Fett und Eiweiß zu sich nehmen, so viel man möchte. Dadurch entsteht eine Mangelernährung, die mit Vitamin Präparaten ausgeglichen werden soll. Die Diät soll bezwecken das der Stoffwechsel umgestellt wird und so mehr Fett verbrannt werden soll.

Von sportlicher Betätigung wird nichts erwähnt. Ärzte und Gesundheitsexperten raten von dieser Diät ab. Der einzige Vorteil, der besteht ist das Fett satt macht. Die Nachteile sind, einseitige und fette Ernährung und das viele Eiweiß, das man zu sich nehmen muss ist schädlich für die Nieren. Wussten sie das Dr. Atkins an seinem Übergewicht gestorben ist.

Die Brigitte Diät

Die Brigitte Diät ist von der Zeitschrift Brigitte entstanden. Es wurde in jedem Heft Diät Rezepte abgedruckt und mittlerweile hat die Brigitte zusammen mit Ernährungsexperten eine komplette Diät zusammengestellt.

Jedes Jahr wird die Diät nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen verbessert. Die Diät besteht aus einer kalorienreduzierten Mischkost, wo am Tag bis zu 1200 kcal zu sich genommen werden darf. Wenn man abnehmen möchte sollte man sich an den Ernährungsplan der Vorgeschrieben ist halten.

Diese Diät ist abwechslungsreich und es kommt wenig zu Mangelerscheinungen. Ein Fitness Programm ist leider nicht enthalten, wobei das noch ein wenig ausführlicher sein könnte. Leider ist das kochen der Diät Rezepte sehr aufwendig und nichts für berufstätige Singles.

Da auch das Einkaufen der ganzen Zutaten sehr zeitraubend ist. Ansonsten spricht nichts gegen diese Diät, mit der Voraussetzung, dass man nach der Brigitte Diät seine Ernährung umstellt, denn sonst hat man ein Problem mit dem bekannten Jo Jo Effekt.

Die Cambridge Diät

Die Cambridge Diät wurde von Dr. Alan Howard entwickelt. Diese Diät gehört zu den Formula Diäten und besteht aus einem Nahrungsmittel Ersatz in Form von Pulver.

Das Pulver wird mit Wasser oder Milch angerührt und getrunken. Es ersetzt die normalen Mahlzeiten. Es gibt einmal eine Diät, wo ca. 800 kcal am Tag zu sich genommen werden und eine andere Diät Form wo bis zu 1500 kcal zu sich genommen wird.

Bei der zweiten Form isst man zu den drei Pulver Mahlzeiten noch ein bis zwei kalorienreduzierte Mahlzeiten. Diät Experten empfehlen die zweite Form der Diät, weil der bekannte Jo-Jo Effekt ausbleibt. Die Handhabung ist sehr einfach und gut für Berufstätige.

Doch leider ist sie sehr kostenintensiv. 15 Beutel reichen aus, für 5 Tage und kosten um die 40 Euro. Damit man nach der Diät nicht gleich wieder zunimmt, ist es wichtig das man langsam mit dem normalen essen anfängt und seine Ernährung umstellt. Sonst war das viele abnehmen umsonst.

Die Cico Diät

Calories in – Calories out. Diese Diät hält sich an den Energiehaushalt. Hier sollen ganz einfach weniger Kalorien zugeführt, als verbraucht werden. Dadurch muss der Körper an seine Fettreserven gehen. Grundsätzlich kann alles gegessen werden.

Dennoch klappt das Konzept nur, wenn kalorienarme Lebensmittel auf den Tisch kommen, so dass eine Chance besteht, eine negative Energiebilanz herzustellen. Eigentlich ein alt bekanntes Konzept, jetzt unter einem neuen Namen. Man findet Ernährung zum Abnehmen durch Kalorienzählen bei der Zufuhr und beim Verbrauch auch unter dem Namen „natural weight loss“, was so viel, wie natürlich abnehmen heißt.

Die FDH Diät

FDH heißt, friss die Hälfte. Diese Diät ist nur dann sinnvoll, wenn man sich schon ausgewogen und abwechslungsreich ernährt. Wer viel Fast Food, Süßigkeiten und Fettiges isst, dem bringt es nichts nur die Hälfte zu essen. Man sagt ja auch nicht, heute esse ich nur eine halbe Tüte Chips.

Es ist weder von körperlicher Bewegung noch von einer Ernährungsumstellung die Rede. Zudem kann es zur mangelhaften Ernährung kommen, da keine Vitamine und wichtige Nährstoffe zu sich genommen werden.

Forever Young Methode

Die Forever Young Methode besteht aus vitalstoffreicher Ernährung und Lauftraining so wie mentales Training. Die Diät Rezepte kann man in seinem Kochbuch lesen oder sich im Internet besorgen. In der dritten Phase geht es darum, das neue wohl fühl Gewicht zu halten.

Seine Ernährungspyramide sieht anders aus, als die deutsche gesetzlich vorgeschriebene Pyramide der Gesellschaft für Ernährung. Wichtigsten Bestandteile der bekannten Pyramide sind die Getränke, dann kommen die Kohlenhydrate, auf einer Ebene Obst und Gemüse, dann Milchprodukte zusammen mit Fisch, dann kommen die Eier und das Fleisch und die Lebensmittel die wir am wenigsten Essen sollen sind Fette und Süßigkeiten.

Bei Strunz ist das anders. Das Wasser steht auch bei Ihm an erster Stelle aber dann kommt das Obst und Gemüse zusammen mit den Eiern. An dritter Stelle ist dann Fisch und Fleisch und dann kommen erst die Kohlenhydrate. Wer diese Diät versucht, könnte abnehmen, muss sich aber an die vorgeschriebenen Phasen halten.

Die Glyx Diät

Die Glyx Diät stammt von der Ökotrophologin Marion Grillparzer. Die Glyx Diät berechnet den glykaemische Index von Lebensmitteln. Bei einem zu hohen Wert des glykaemischen Index in Lebensmitteln, steigt der Blutzucker und es wird mehr Insulin ausgeschüttet.

Es passiert oft das der Blutzucker so rasant in die Höhe steigt das zu viel Insulin ausgeschüttet wird es wieder zu einer Unterzuckerung kommt. Das meldet dann dem Körper, dass man Hunger hat. Bei einer Glyx Diät nimmt man nur Nahrungsmittel zu sich die einen niedrigen glykaemischen Wert haben.

Diese halten länger satt und helfen beim Abnehmen. Oft werden aber nur die einzelnen Lebensmittel bewertet, selten eine komplette Mahlzeit. Ein Mensch nimmt aber selten ein einzelnes Lebensmittel zu sich.

Positiv an dieser Diät ist, dass der Mensch ein besseres Verständnis zu seiner Ernährung bekommt und sich auch nach der Diät besser ernährt. Wenn man schnell viele Kilos abnehmen möchte, für den ist diese Diät nicht geeignet. Es kommt zur langsamen Gewichtsabnahme, da man seine Ernährung umstellt.

Das Heilfasten

Das Heilfasten hat eigentlich einen religiösen Hintergrund. Früher hat man sich mit diesem Ritual gereinigt, von allen Sünden reingewaschen. Mittlerweile steht die Entschlackung und somit eine Diät im Vordergrund. Das Heilfasten ist eine besondere Form des Fastens, die sich positiv auf den Körper auswirken soll.

Eines der heutigen Heilfasten wurde von Dr. Otto Buchinger entwickelt. Es soll zur Verbesserung von Bluthochdruck, Gallenblasen Leiden und Stoffwechselkrankheiten dienen. Weil man keine Kalorien zu sich nimmt, nimmt man ab. Am ersten Tag muss man seinen Darm entleeren, mit Hilfe von Glaubersalz oder einem Einlauf. Diese Prozedur wird dreimal die Woche wiederholt.

Beim Heilfasten trinkt man Wasser, Kräutertee mit Honig, Gemüsebrühe und zum Frühstück ein Glas Saft. Das Heilfasten sollte man max. 4 Wochen vollziehen. Danach wird langsam angefangen feste Nahrung zu sich zu nehmen. Am ersten Tag isst man einen Apfel.

Heilfasten ist eigentlich nicht für eine Diät geeignet, da man danach schneller wieder zunimmt. Man könnte es als Einstieg zu einer Ernährungsumstellung verwenden. Da der Körper beim Fasten auf Sparflamme schaltet ist es wichtig das man sich nicht körperlich überanstrengt. Für Menschen, die körperlich nicht gesund sind, ist das Fasten nicht geeignet. Man sollte auch seinen Hausarzt mit einbeziehen.

Die Hollywood Diät

Die Hollywood Diät wurde 1920 erfunden, um den damaligen Stars beim Abnehmen zu helfen. Bei dieser Diät wird komplett auf Kohlenhydrate, Salz und auf so viel Fett wie möglich verzichtet.

Man nimmt maximal 800 kcal am Tag zu sich. Man ernährt sich ausschließlich von Obst, Salaten, mageren Fisch und Geflügel. Leider ist diese Diät sehr eiweißhaltig, so das es zu Nierenschäden kommen könnte. Zudem können Mangelerscheinungen auftreten.

Die Ernährung ist sehr einseitig. Ideen für Diät Rezepte finden sie im Internet. Wer schnell ein paar Kilos abnehmen möchte, für den ist die Diät hervorragend, um auf Dauer davon schlank zu bleiben aber nicht da sich sehr schnell der Jo Jo Effekt einstellt. Man muss schon sein komplettes Ernährungsprogramm umstellen. Die Bewegung fehlt auch hier. So verschwindet mehr Muskelmasse als Fett.

Die Kartoffel Diät

Die Kartoffel Diät besteht hauptsächlich aus Kartoffeln. Sie haben sehr viele Nährstoffe und wenig Kalorien. Am Tag isst man ca. 600 g Kartoffel, dazu Fettfreies Gemüse, Obst und Salate.

Um diese Diät länger durch führen zu können, ist sie zu einseitig. Zudem kommt es zu einem Ernährungsmangel, da kein Fett zu sich genommen wird.

Viele Vitamine benötigen Fett, damit sie sich aufspalten können. Es wird nicht von sportlicher Betätigung gesprochen. Sobald man wieder normal anfängt zu essen nimmt man gleich wieder zu. Deshalb ist es wichtig, dass sie dauerhaft ihre Ernährungsgewohnheiten umstellen.

Die KFZ Diät

Die KFZ Diät wurde von Dr. Olaf Adam entwickelt. Diese Diät ist eine Art Trennkost Ernährung. Man kann alles essen. Man darf nur Kohlenhydrate und Fett nicht zusammen essen. Wenn man Fett isst, muss man mindestens 4 Stunden warten bevor man Lebensmittel mit Kohlenhydraten isst.

Weil diese anders vom Körper verwertet werden. Bei dieser Diät könnte man in 10 Wochen dauerhaft 6-7 Kilo abnehmen, so die Versprechungen. Da man sich sehr ausgewogen ernähren kann, kommt es hier eher weniger zu Mangelerscheinungen.

Von ausreichend Bewegung ist nicht die Rede. Die Handhabung ist auch sehr einfach gehalten. Man muss sich nur an eine Regel halten. Da es nur diese Regel gibt, ist es abzuwarten ob man wirklich Gewicht verliert.

Die Kohlsuppen Diät

Kohlsuppe so viel essen, wie man möchte! Die Kohlsuppen Diät soll eine der schnellen Methode sein, ein paar Kilos abnehmen zu können. Es wird versprochen, dass sie innerhalb einer Woche bis zu 8 Kilo Gewicht verlieren können. Die Zutaten haben wenig Kalorien und sie dürfen so viel Suppe essen wie Sie möchten. Kate Winslet und andere Stars sollen mit der Kohlsuppendiät erfolgreich abgenommen haben.

Leider kommt es wegen dem Kohl oft zu unerwünschten Nebenwirkungen. Die Blähungen und die damit verbundenen Verdauungsstörungen, hier hilft aber die Zugabe von Kümmel.

Das Rezept ist ganz einfach. Man nehme:

  • Bund Stauden Sellerie,
  • einen kleinen Weißkohl,
  • 2 Dosen passierte Tomaten oder Tomatenstücke,
  • ein Bund Lauchzwiebeln,
  • ein Bund Petersilie,
  • 2 grüne und große Paprikaschoten,
  • 2 Stangen Lauch, ein paar Mohrrüben,
  • 2 Tüten Zwiebelsuppe und dann können sie es nach Belieben würzen.

Fertig. Zu der Kohlsuppe dürfen sie Obst und Gemüse essen. Dazu muss ausreichend getrunken werden.

Nach 7 Tagen Diät, sollen sie 7 Tage pausieren, danach können sie weiter fortfahren. Diese Diät hilft nicht seine Ernährung umzustellen. Diese Diät ist ein reiner strenger Ernährungsplan. Neben der Kohlsuppe sind einige reglementierte Nahrungsmittel erlaubt.

Nach dieser Diät dürfen sie nicht in ihre alten Gewohnheiten zurückfallen, denn sonst war alles umsonst. Auf Dauer fehlt dem Körper Eiweiß und er baut es aus ihren Muskeln ab. Also verwenden sie die Kohlsuppen Diät nur kurzzeitig.

Die Kreta Diät

Die Kreta Diät ist mehr eine Nahrungsumstellung als eine Diät. Man hat festgestellt das die Menschen im Mittelmeer Raum und besonders auf Kreta, gesünder, älter und schlanker sind als sonst irgendwo. Es handelt sich dabei um folgende Lebensmittel, Brot, viel Fisch, wenig Fleisch, etwas Rotwein, Hülsenfrüchte, viel frisches Gemüse, Olivenöl, Obst, Kräuter und Heilkräuter.

Wie gesagt es ist eine Ernährungsumstellung und keine Diät, wo man schnell ein paar Kilos Abnehmen kann. Mit der Zeit lebt man gesünder und nimmt langfristig ab. Leckere Diät Rezepte zum Thema Kreta kann man im Internet finden.

Bei dieser Nahrungsumstellung kommt es zu keiner Mangelernährung und ist deshalb sehr gut für eine Umstellung geeignet.

Die Logi Diät

Die Logi Diät wurde von Dr. Nicolai Worm in Deutschland entwickelt. Logi heißt übersetzt niedriger glykämischer Index. Es werden nur Lebensmittel gegessen, die den Blutzuckerspiegel niedrig halten.

Das führt dazu, dass man weniger Hunger hat. Brot, Zucker, Weißmehlprodukte und Kartoffeln sind während dieser Diät verboten. Da es kaum zu Mangelerscheinungen kommt, ist die Logi Diät als dauerhafte Ernährungsumstellung gedacht.

Es ist keine Radikalkur und man nimmt nur sehr langsam ab. Dafür spart man sich hier den Jo Jo Effekt. Außer die genannten Sachen darf man fast alles Essen. Man sollte natürlich auf den Fettgehalt achten.

Zudem wird empfohlen mindestens 500 g Obst und Gemüse am Tag zu essen. Positiv ist auch das man sich das lästige Kalorien zählen erspart. Wer dauerhaft und gesund abnehmen möchte, dem könnte ein Arzt eine Logi Diät empfehlen, allerdings mit ein wenig Bewegung.

Die Low Fat Diät

Da Fett der meiste Energie Lieferant ist, wird bei dieser Diät der Fettanteil stark reduziert. 1 g Fett liefert 9 kcal und der normale Mensch ist an die 100 g. Empfohlen werden allerdings 60 g, deshalb gibt es so viele Deutsche Menschen die übergewichtig sind.

Bei dieser Diät sind alle Lebensmittel verboten, die mehr als 30 % Fett haben. Diese Diät ist auch zur langfristigen Umstellung gedacht, wenn man dazu noch viel Obst und Gemüse isst. Man sollte sich da an die Nahrungspyramide halten und sich dazu noch ausreichend Sport treiben. Dann könnte hier dauerhaft abnehmen, ebentuell sogar ohne Jo Jo Effekt.

Die Markert Diät

Die Markert Diät heißt so nach ihrem Erfinder. Es ist eine Art Fasten Kur mit Eiweiß Drinks. Statt fester Nahrung nimmt man einen Eiweiß Drink. Dazu kommt noch ein straffes Sportprogramm. Beides soll helfen, die Produktion des Schilddrüsenhormons anzukurbeln, damit das Körper Fett schneller verbrannt werden kann. Außerdem verspricht der Hersteller keinen Jo Jo Effekt.

Mit dieser Diät sollen sie 5 Kilo pro Woche abnehmen können, so die Therorie. Nach der ersten Fastenzeit ersetzen sie zwei Mahlzeiten zum Beispiel mit Almased Vital Kost. Wer schnell Gewicht verlieren möchte, für den könnte die Diät eine Hilfe sein. Wer allerdings Nieren Probleme hat sollte die Finger davonlassen. Auf jedenfall sollte bei diesem Plan der Arzt mit eingebunden werden.

Die Montignac Diät

Diese Diät ist für Geschäftsleute gedacht, die beruflich viel Essen gehen müssen. Die Methode des Erfinders heißt, Man kann viel essen man muss nur wissen was. Schlemmen und dabei abnehmen, geht das. Er behauptet, ja.

Bei dieser Diät geht es darum, dass man auch hier den Blutzucker so niedrig wie möglich hält, um länger satt zu bleiben. Man soll Kohlenhydrate getrennt von Eiweiß und Fett essen. Statt Kartoffeln als Beilage, Gemüse. Genauso ist es bei Obst und Milchprodukten, niemals zusammen essen.

Also kein Fruchtjoghurt mehr. Sie nehmen laut Montignac ab, wenn sie auch auf Nudeln, Reis und Brot verzichten, weil diese einen sehr hohen glykämischen Index haben. Diese Diät ist nicht zur Umstellung der Nahrung geeignet, da der Eiweiß Gehalt viel zu hoch ist. Montignac sagt auch das Sport beim Abnehmen nicht hilft, diese These wurde von fast allen Wissenschaftlern widerlegt.

Die Schroth Diät

Die Schroth Kur wurde vor 200 Jahren entwickelt. Es ist eine Fasten Kur. Drei Tage in der Woche sind Trockentage an denen man nur einen halben Liter Wasser, Wein oder Säfte trinken darf.

An den anderen Tagen soll man so viel Trinken wie es einem nur möglich ist. Zusätzlich werden sogenannte Dunstwickel angewendet. Das sind warme und kalte Wickel, die die Wärme stauen sollen. Wein dient der Verbesserung der Durchblutung und fördert das Ausscheiden über die Nieren.

Diese Kuren werden in Kur Kliniken noch heute angewandt, allerdings mit einem Ernährungsexperten und einem Arzt, der alles beaufsichtigt. Verwenden sie diese Kur niemals zuhause allein, es kann zu ernsten Gesundheitlichen Komplikationen kommen!

Nach der Diät stellt sich der Jo Jo Effekt ein. Diese Anwendung dient mehr zur Entgiftung als für eine Diät.

Die South Beach Diät

Diese Diät wurde von Dr. Arthur Agatston entwickelt. Die South Beach Diät ist ein Drei Stufen Programm. Man soll bei dieser Diät auf Obst, Brot, Reis, Nudeln und Kartoffeln total verzichten. In der ersten Stufe ernährt man sich überwiegend von Fisch, Meerestieren und magerem Fleisch.

In der zweiten Stufe und dritten Stufe wird die Kohlenhydrat Menge langsam wieder gesteigert. Das ist dazu da, um den Stoffwechsel umzustellen, was Wissenschaftlich noch nicht erwiesen ist. Durch die Umstellung soll das Fett nur so schmelzen. Mit dem Sportprogramm kann das auch passieren.

Wenn man aber nach der Erfolgreichen Diät nicht seine komplette Ernährung umstellt, wird man nach wenigen Wochen wieder abnehmen müssen, um sein Gewicht zu halten.

Ein Nachteil an der Diät ist, dass es die vorgeschlagenen Zutaten für die Diät Rezepte schwer in Deutschland zu bekommen sind.

Die Strunz Diät

Die Strunz Diät wurde von Dr. Ulrich Strunz entwickelt. Diese Diät besteht aus drei Phasen. In der ersten Woche nimmt man 4 Portionen Eiweiß Shakes zu sich zusammen mit ca. 800 g Obst und Gemüse. Salate darf man sogar mit Öl essen, vorausgesetzt es ist Olivenöl.

Dann kommt die zweite Phase, in der man die erste Woche, dass Vital Fatburning, mit seiner Forever Young Methode täglich wechselt.

TLC Diät

TLC steht für Therapeutic Lifestyle Changes. Das bedeutet eine therapeutische Änderung des Lebensstils“. Diese Diät kommt aus den USA und wurde ursprünglich entwickelt, um Cholesterin und Blutdruckprobleme therapeutisch anzugehen. Im Vordergrund steht eine langfristige Ernährungsumstellung. Neben einer gesunden Ernährung, in der schlechte Kohlenhydrate und gesättigte Fette vom Ernährungsplan gestrichen werden, stehen mindestens 30 Minuten Bewegung auf dem Tagesrogramm.

Die Trennkost

Die Trennkost wurde vor wenigen Jahren von dem amerikanischen Dr. Howard Hay entwickelt. Bei dieser Diät werden Eiweiß und Kohlenhydrate getrennt voneinander aufgenommen.

Es wird eine Pause von 4 Stunden dazwischen empfohlen. Ursprünglich wurde die Trennkost gegen bestimmte Krankheiten angewandt. Nach einigen Erneuerungen ist es nun eine Diät. Kritiker glauben nicht daran, dass man abnehmen kann nur weil man die beiden Nährstoffe trennt, denn schon in der Muttermilch ist beides zusammen enthalten.

Die Diät Erfolge sind nur darauf zurück zu führen, weil man sich gesünder ernährt und die Diät mit viel Obst und Gemüse verbunden ist. Als dauerhafte Ernährung könnte sie trotzdem funktionieren, da der Körper alle wichtigen Nährstoffe bekommt.

Wasser Diät

Das Hauptziel der Wasser-Diät ist die Entwässerung des Körpers durch die zusätzliche Flüssigkeitsmenge. Durch Zigaretten, falsche Ernährung oder schlechte Luft in Großstädten lagern sich Giftstoffe und Fette im Organismus an, so diese Theorie. Das sorgt dafür, dass der Stoffwechsel heruntergefahren wird. Das Wasser sorgt in diesem Fall nun dafür, dass der Stoffwechsel wieder angeregt wird, und somit den Fetten und Giftstoffen es ermöglicht wird, den Körper zu verlassen. In der Theorie liest sich das sehr einfach, aber schauen wir uns zusammen an, wie Sie das auch in der Praxis umsetzen können! Hier geht es zur Wasser Diät.

Weight Watchers

Weight Watchers ist der Meinung das Abnehmen in der Gruppe einfacher ist als alleine, deshalb gibt es die Möglichkeit einmal die Woche zu einem Treffen zu gehen. Es wird einem Infomaterial mitgegeben und es kommt zum wöchentlichen Wiegen.

Der Erfolg wird notiert und man bekommt kleine Bonus Geschenke. Bei Weight Watchers werden nicht Kalorien gezählt, sondern Punkte. Jeder Teilnehmer darf pro Tag eine bestimmte Anzhal an Punkte zu sich nehmen. Wenn man weiß, dass am Wochenende ein Geburtstag ist kann man die ganze Woche Punkte einsparen und zum Geburtstag sogar ein Stück Torte essen.

Es gibt für jedes Mal, wenn sie Sport treiben Bonuspunkte. Für viele sind diese Treffen abschreckend oder sogar einschüchternd, deshalb ist es möglich das Programm zuhause auch alleine durch zu führen. An sich ist dieses Punktewerten, besser als Kalorien Zählen. Mit der Zeit weiß man was wie viele Punkte hat. Für Berufstätige oder Kochmuffel, gibt es sogar schon Fertiggerichte aus dem Kühlregal. Man kann mit Weight Watchers viele Kilos abnehmen. so berichten viele Teilnehmer.

Fazit

Das war eine Übersicht zu einigen Diäten, die es gibt. Es sind eigentlich noch mehr, aber diese hier gehören zu den wichtigsten. Jeder muss sich für die Diät entscheiden, die am besten zu einem passt. Sei es aus Zeitgründen oder gesundheitlichen Problemen.

Dafür sprechen Sie am besten mit Ihrem Hausarzt oder einen Ernährungsmediziner. Er wird genau die passende Ernährungsumstellung für Sie ermitteln können. Auch kann er Diäten ausschließen, die Sie, falls Vorerkrankungen vorliegen, gar nicht durchführen dürfen. Er wird Ihnen dann zu der passenden Diät alle wichtige Informationen und Erklärungen geben.

 

Wenn Sie die richtige Diätmaßnahme zusammen mit Ihrem Arzt gefunden haben, dann setzten Sie sich nicht unter Druck, denn das bringt nichts. Lassen Sie es langsam aber entschlossen angehen. Bewegen Sie sich mehr als sonst, das lässt die Pfunde purzeln und ist gut für ihr Herz-Kreislauf-System. Wer sich keine teuren Bücher über die Einzelheiten jeder Diät leisten kann, kann viel im Internet nachlesen. Genauso wenn Sie neue Diät Rezepte benötigen. Viel Erfolg…

Quellen vom Diäten A-Z

Netdoktor https://www.netdoktor.de/diaeten/

 

 

 


Ähnliche Beiträge